Die Hompage wird gerade umgebaut. Aktuelle Infos findet Ihr im Moment hier.
Archiv der Kategorie: Allgemein
72 Stunden – das Video
Mit einem Artikel hat es zwar noch nicht geklappt, aber bewegte Bilder sind doch viel schöner:
72 Stunden – Fertig!
…den ausführlichen Bericht und die Fotogalerie gibt es später…
Jetzt lassen wir uns erst mal feiern!
….die Schwestern vom Bethanien Kinderdorf waren schneller mit einem Artikel: hier
72 Stunden – Zwischenstand (noch 20 Stunden)
72Stunden – Wie machen wir weiter?
72 Stunden reloaded – Wir sind auch dieses Mal dabei
Jugendgruppen realisieren in 72 Stunden ein soziales, interkulturelles, politisches oder ökologisches Projekt und zeigen so Engagement, Kreativität und Einfallsreichtum. Vom Computerkurs im Altenheim übers neue Spielmobil bis hin zum umgestalteten Dorfplatz – in 72 Stunden lässt sich viel erreichen!
Und sind wir dabei….
….vom 13.06.2013 – 17.07 Uhr
….bis 16.06.2013 – 17.07 Uhr
Unser Projekt
Wir haben uns gefragt: Welche Terasse???
…aber gleich am ersten Abend wurde schon ein Teil des Gestrüpps gerodet. Leider mussten wir wegen eines Sturms die Arbeiten heute gleich früher als geplant einstellen.
Morgen geht es mit frischer Tatkraft ans Werk…
Falls uns jemand unterstützen möchte…mit Körpereinsatz, Verpflegung, Material oder auch Spenden, bitte melden unter: leiterrunde@dpsg-schierstein.de
Schweres Gerät in Aktion
Heckenschere, Motorsäge und zahlreiche Ast- und Gartenscheren waren im Einsatz, um den Bäumen, Büschen und Sträuchern auf unserem Hüttengelände den richtigen Schnitt für den Winter zu verpassen. Mit tatkräftiger Unterstützung auch von Eltern fielen Unmengen von Grünschnitt an.
Glücklicherweise verfügen wir über die richtigen Kontakte, so dass uns ein Häcksler der etwas anderen Dimension zur Verfügung stand. Mit einem entsprechenden Fahrzeug musste dieser herangeschafft werden.
Schaut Euch doch mal das Ding in Aktion an:
Vielen Dank an Herrn Stritter für das wieder in Gang setzen des kurzzeitig streikenden Schredders 😉
Insgesamt wurde mit viel Einsatz und Spaß eine ganze Menge geschafft, so dass die Pflanzen – und natürlich wir – im nächsten Frühjahr wieder so richtig loslegen können.
Altpapiersammlung 2009
Am 16. Mai 2009 fand unsere alljährliche Altpapiersammlung statt. Wieviel Papier wir gesammelt haben, um es der Recyclingkette zuzuführen, steht noch nicht fest. Den Erlös wird wie jedes Jahr für unsere Gruppenarbeit und Material (Zelte usw.) verwendet werden. Einige Bilder findet Ihr in der Galerie.
72-Stunden – Der Rückblick
…. GESCHAFFT!!!!
Dank vieler freiwilliger Helfer und zahlreicher Sponsoren und Spender haben wir unser Projekt rechtzeitig erfüllen können.
Hier noch mal ein herzliches Dankeschön, an alle, die uns unterstützt haben.
Der Kindergarten St. Gabriel in Schierstein hat nun eine neue Kräuterschnecke, für die wir einige Hundert Kilo Basaltbruchsteine und Erde bewegt haben. Auch die erschwerten Bedingungen durch Schubkarren mit platten Reifen haben uns nicht aufhalten können, aber dagegen würde sich bestimmt auch noch was machen lassen, wenn wir gerade dabei sind….
Außerdem haben die Kleinen nun ein Insektenhotel, in dem sie hoffentlich bald viele Tiere beim Wuseln beobachten können.
Auch haben wir das verwitterte Klettergerüst mit einem farbenfrohen Anstrich versehen und die Sandkastenumrandung gestrichen. So macht das Spielen doch gleich viel mehr Spaß!
Zusätzlich haben wir das Kindergartengelände auf Vordermann gebracht, den Rasen gemäht und eine neue Bepflanzung für die Blumenkübel besorgt.
Zur Feier all dieser schönen Dinge gab es dann am Sonntag bei bestem Wetter zum Abschluss des Projekts ein Eröffnungsfest, bei dem wir – die Aktionsgruppe, die sich eine Friteuse als Projektbestandteil gewünscht hatte – die Besucher mit Pommes versorgt haben.
Als Überraschung gab es dann auch noch eine neue Schubkarre für den Kindergarten – mit genug Luft auf den Reifen 😉
Spaß hat’s gemacht!!!
Im Anschluss waren wir dann noch auf der Abschlussfeier der 72-Stunden-Aktion, wo wir die anderen Aktionsgruppen der Region Wiesbaden/Rheingau-Taunus getroffen haben, um mit ihnen und dem Limburger Bischof gemeinsam einen Gottesdienst und uns selbst zu feiern.